Hier geht es zum Abo-Shop
  • In der Glitzerwelt des heutigen Eurovision Song Contest feierte das kleine Großherzogtum Luxemburg im vergangenen Jahr nach über drei Jahrzehnten Abstinenz ein umjubeltes Comeback – ausgerechnet im schwedischen Malmö, wo 1992 auch Marion Welter für Luxemburg auftrat. In knallgelbem Kleid und farbenfrohem Blazer betrat sie die ESC-Bühne und sang auf Luxemburgisch. Die 59-Jährige erinnert sich.
    Mehr >
  • Der Priester war lange Jahre Direktor der Caritas, mehrere Jahre Generalvikar und berät nun Unternehmen und Institutionen mit seiner „Moral Factory“ in ethischen Fragen. Und er hatte privilegierten Zugang zu Papst Franziskus. Was Erny Gillen über das verstorbene Kirchenoberhaupt, die die Zukunft der Kirche unter Papst Leo XIV. und die Institution Caritas denkt.
    Mehr >
  • Blinden Menschen die Teilhabe an Gesellschaftsspielen ermöglichen – das war das Ziel der Schüler Noemie, Chloe und Max vom Lycée classique de Diekirch. Mit ihrer Mini-Entreprise „Feel it“ haben sie ein eigenes Spiel entworfen.
    Mehr >
  • Vom 14. bis 29. Mai stellt Künstler Phil Deken in den Museen der Stadt Luxemburg eine ganz besondere Fotosammlung aus. Auf seinen Fotografien inszeniert er den Dialog zwischen Betrachter und Kunstwerk.
    Mehr >
OK
Pas de résultat.
AGENDA GEWINNSPIELE KOCHEN ABONNEMENT
Filmtipps des Tages
Die Insel der Abenteuer auf SUPER RTL um 20:15
Herz aus Stahl auf RTL 2 um 20:15