Kochen :
Feines Gebäck aus Brandteig
Profiteroles
Vegetarisch

Für 40 Portionen
Zubereitungszeit: 1 h
Backzeit: 20 min
Kühlzeit: 30 min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten
Für die Profiteroles:
‣ Salz
‣ 50 g Butter
‣ 120 g Mehl
‣ 50 g Mandelmehl
‣ 1-2 EL Speisestärke
‣ 1 TL Backpulver
‣ 4 Eier
‣ 50 g brauner Zucker zum Bestreuen

Außerdem:
‣ 500 ml Vanilleeis
‣ 100 g Zartbitter-Kuvertüre
‣ 2 EL Sahne
‣ 30 g geröstete Mandelblättchen
Für die Profiteroles 250 ml Wasser in einen Topf geben und mit 1 Prise Salz und Butter kurz aufkochen. Das Mehl mit dem Mandelmehl, der Stärke und dem Backpulver vermischen und in einem Schwung in den Topf schütten, dabei ständig rühren. Den Teig bei schwacher Hitze so lange rühren, bis sich eine großer Kloß bildet. Diesen so lange rühren und wenden, bis sich ein weißer Film auf dem Topfboden absetzt („abbrennen“). Den Teig in eine Schüssel geben und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Die Eier nacheinander dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts gut unterkneten.

Den Backofen auf 200 °C Ober und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und etwa 40 Tupfen (etwa 2 cm groß) auf das Backblech setzen. Mit Zucker bestreuen und im Ofen 15 bis 20 Minuten backen, herausnehmen und auskühlen lassen.

Das Eis cremig antauen lassen und mithilfe einer glatten, langen Spritztülle in die Profiteroles spritzen. Mindestens 1 Stunde tiefkühlen.

Die Kuvertüre hacken und mit der Sahne schmelzen. Die Profiteroles etwa 5 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierfach nehmen, mit der Schokosauce beträufeln und mit Mandelblättchen bestreuen. Sofort servieren.
Feines Gebäck aus Brandteig
Eclairs mit Himbeeren und Zitronenquark
Vegetarisch

Für 12 Portionen
Zubereitungszeit: 40 min
Backzeit: 20 min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten
Für den Teig:
‣ 40 g Butter
‣ 2 EL Zucker
‣ 1 Prise
‣ 150 g Mehl
‣ 3 Eier
‣ 1-2 EL fein gehackte Pistazien

Für die Füllung:
‣ 125 g Speisequark (20 % Fett)
‣ 1 EL Zucker (oder nach Belieben mehr)
‣ 2-3 EL Zitronensaft
‣ 200 g Sahne
‣ 1 Päckchen Sahnesteif
‣ 200 g Himbeeren
Für den Teig 200 ml Wasser, die Butter, den Zucker und 1 Prise Salz in einem Topf aufkochen lassen. Das Mehl auf einmal hinein schütten und dabei ständig rühren. Den Teig bei schwacher Hitze so lange rühren, bis sich eine großer Kloß bildet. Diesen so lange rühren und wenden, bis sich ein weißer Film auf dem Topfboden absetzt („abbrennen“). Den Teig in eine Schüssel geben und etwa 5 Minuten abkühlen lassen. Die Eier nacheinander dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts gut unterkneten. Der fertige Teig sollte eine glatte, geschmeidige Konsistenz aufweisen.

Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf das Blech etwa 12 Streifen aufspritzen. Mit den Pistazien bestreuen. Im Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen (in den ersten 15 Minuten den Backofen auf keinen Fall öffnen, sonst fallen die Eclairs zusammen). Herausnehmen, waagerecht halbieren und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Für die Füllung Quark mit Zucker und Zitronensaft verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Unter den Quark ziehen. Die Quarkcreme auf die unteren Eclairhälften spritzen und mit Himbeeren belegen. Die Deckel auflegen und die Eclairs servieren.
Feines Gebäck aus Brandteig
Pikante Windbeutel mit Gorgonzola-Mascarpone-Füllung
Vegetarisch

Für 20 Portionen
Zubereitungszeit: 40 min
Garzeit: 5 min
Backzeit: 25 min
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten
Für den Teig:
‣ 75 g Butter
‣ Salz
‣ 150 g Mehl
‣ 4 Eier
‣ 100 g geriebener Comté
‣ 50 g Gorgonzola
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ frisch geriebene Muskatnuss
‣ 50 g Mandelblättchen

Für die Creme:
‣ 120 g Gorgonzola
‣ 200 g Mascarpone
‣ ½ TL abbgeriebene Bio-Zitronenschale
‣ 1 TL Zitronensaft
‣ Salz
‣ Pfeffer aus der Mühle
Für den Teig den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Etwa 250 ml Wasser mit der Butter, dem Zucker und 1 Prise Salz in einem Topf aufkochen lassen. Das Mehl auf einmal hinein schütten und dabei ständig rühren.

Teig bei schwacher Hitze so lange rühren, bis sich eine großer Kloß bildet. Diesen so lange rühren und wenden, bis sich ein weißer Film auf dem Topfboden absetzt („abbrennen“). Vom Herd nehmen, erst Eier, dann Käse nacheinander unterkneten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Mit einem Spritzbeutel mit großer Lochtülle etwa 20 Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Mit Mandeln bestreuen und im Ofen etwa 25 Minuten goldbraun backen.
Herausnehmen und auskühlen lassen. Für die Creme Käse, Mascarpone, Zitronenschale und -saft cremig rühren, salzen, pfeffern. Die Windbeutel waagrecht halbieren und mit einem Spritzbeutel mit gezackter Tülle mit der Creme füllen.
Filmtipps des Tages
Werner - Eiskalt! auf SUPER RTL um 20:15
Wir sind die Millers auf SAT 1 um 20:15