RBB
  • MUSICAL
22:30
23:45
AUSWÄRTSSPIEL - DIE TOTEN HOSEN IN OST-BERLIN
Dokumentation
Regie: Martin Gross.
Kurz nach ihrer Gründung an Ostern 1982 führte die westdeutsche Punk-Band Die Toten Hosen die Stasi an der Nase herum: Die Musiker Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Trini geben ein Geheimkonzert in einer Kirche, mitten in der damaligen DDR. In «Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin» von Martin Groß wird dieses einzigartige Ereignis erzählt
"Auswärtsspiel» erzählt die Geschichte hinter der Tagesreise der Band 1983 nach Ostberlin. Durch einen Brief kam damals die Sache ins Rollen: Musikmanager Mark Reeder erfuhr über Umwege von Punk-Konzerten in ostdeutschen Kirchen, für die Stasi getarnt als «Blues-Messen». Da ein genehmigtes Konzert für die Düsseldorfer keine Option darstellte, wurden kurzerhand die Stachelfrisuren glatt gekämmt, um sich unerkannt über die Grenze zu schmuggeln und der ostdeutschen Punkszene die Ehre zu erweisen - mit einem Konzert in der Ostberliner Erlöserkirche. Wie das funktionieren konnte, zeichnet dieser Film nach. Doch auch wenn der Titel es vermuten lässt, die Doku von Regisseur Martin Groß ist keinesfalls nur etwas für Fans der Toten Hosen: Im Fokus der Story steht ein Stück deutsch-deutsche Geschichte, ein Porträt der Punkszenen der frühen 1980er, mit Fokus auf dem starken Kontrast von Ost und West. Untermalt mit Punk-Hymnen von The Clash oder den Sex Pistols weiß «Auswärtsspiel» vor allem durch Kurzweiligkeit und Humor zu überzeugen
Filmtipps des Tages
Brick Mansions auf TELE 5 um 20:15
Coach Carter auf KABEL1 um 20:15