Auf Luxemburgs Straßen
geht es nicht immer ganz geordnet zu. Wir sind mit dem Präsidenten der Sécurité
routière ein wenig durchs Land gefahren und haben uns einige knifflige, aber
auch kuriose Bereiche angeschaut.
Im aktuellen
Jahresbericht der ALAN vermeldet die Luxemburger Vereinigung für seltene
Krankheiten einen Anfragenrekord. Direktor Daniel Theisen über Freud und Leid
ihres zunehmenden Bekanntheitsgrads.
Doktorand
Jacques Spedener erforscht mittels einer Umfrage den alltäglichen Sprachwechsel
im Luxemburgischen – und entdeckt dabei eine lebendige Sprache im Wandel.
Ob
Blumeninsel, Botanischer Garten, Zen-Oase oder Schlosspark: eine Reise zu den
neun sehenswertesten und schönsten Gärten von Versailles bis Vancouver Island.