Das närrische
Treiben kennen die meisten von Weiberdonnerstag bis Aschermittwoch und natürlich
„Halef Fasten“. Für Marie-Claire Klein-Theisen und ihren Mann Pierrot erstreckt
sich die Karnevalszeit aber über das gesamte Jahr, vom 1. Januar bis zum 31.
Dezember – und das ganz offiziell. Betritt man das Haus der beiden, so fallen
sofort die vielen Urkunden und Ehrungen auf, die ihnen im Lauf der letzten
Jahre als Karnevalisten zuteilwurden. Marie-Claire Klein-Theisen ist seit 2022 Präsidentin der deutschen Sektion der „Federation
of European Carnival Cities“, der Vereinigung der europäischen Karnevalsstädte.
Auf Initiative der Amsterdamer Karnevalsvereinigung Ämstelieren &
Bfrokkerijders trafen sich im Jahr 1980 Karnevalsvereine aus verschiedenen
europäischen Ländern in Patras in Griechenland, wo die Gründung der FECC
beschlossen wurde, erläutert die FECC-Präsidentin.