Kochen :

Reis-Rezepte für Genießer
Kräuterrisotto mit überbackenem Ziegenkäse
Vegetarisch

Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 20 min
Garzeit: 20 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
‣ 2 Handvoll junger Blattspinat
‣ 1 Handvoll junger Rucola
‣ 1 Handvoll Gartenkräuter (z.B. Basilikum, Melisse, Petersilie, Minze)
‣ Salz
‣ 4-5 EL Olivenöl
‣ 1-2 Schalotten
‣ 1 Knoblauchzehe
‣ 2 EL Butter
‣ 250 g Risottoreis
‣ 150 ml Weißwein
‣ 750 ml heiße Gemüsebrühe
‣ 1-2 Zwiebeln
‣ Öl zum Frittieren
‣ ½ Handvoll Basilikum
‣ 200 g Ziegenkäse (4 Taler)
‣ 1-2 TL Olivenöl zum Beträufeln
‣ Pfeffer aus der Mühle
‣ Salz
‣ 2 EL geriebener Parmesan
Den Spinat und Rucola verlesen, mit den Kräutern waschen und in kochendem Salzwasser für wenige Sekunden blanchieren. Abgießen, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen und das Wasser gut ausdrücken. Anschließend fein hacken und mit einer Prise Salz und dem Olivenöl fein pürieren.

Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. In einem Topf in der Butter glasig anschwitzen, den Reis hinzufügen, kurz mitbraten und mit dem Weißwein ablöschen. Diesen etwas verkochen lassen und eine Schöpfkelle Brühe angießen. Den Reis ca. 15 Minuten bissfest garen, dabei immer wieder etwas Brühe nachgießen, sobald der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, und immer wieder kräftig umrühren.

Inzwischen die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. In heißem Öl goldbraun frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Basilikum längs in feine Streifen schneiden. Den Ofengrill vorheizen. Den Ziegenkäse auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, mit Öl beträufeln, mit Pfeffer übermahlen und im heißen Ofen (oben) ca. 3 Minuten leicht gebräunt gratinieren. Im Risotto nach Ablauf der Garzeit das Spinat-Kräuter-Püree ergänzen und den Reis unter Rühren in 2-3 Minuten fertig garen. Nun noch mit Salz und Pfeffer würzen, den Parmesan einrühren und abschmecken. Anschließend in tiefen Tellern anrichten und den Ziegenkäse darauf anrichten. Mit Zwiebeln toppen, mit Basilikumstreifen bestreuen und servieren.

Reis-Rezepte für Genießer
Arroz Caldoso - Spanischer Reiseintopf
Für 4-6 Personen
Zubereitungszeit: 35 min
Garzeit: 40 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
‣ 3 Zwiebeln
‣ 3 Knoblauchzehen
‣ 250 g junge Möhren
‣ 2 Stangen Staudensellerie
‣ 300 g tiefgefrorene Saubohnen
‣ Salz
‣ 6 kleine Artischocken
‣ 2 EL Zitronensaft
‣ 12 Riesengarnelen (küchenfertig geschält und entdarmt)
‣ 300 g Tintenfischringe (küchenfertig)
‣ 6 EL Olivenöl
‣ 6 Jakobsmuscheln (nur das Muschelfleisch, küchenfertig)
‣ ½ TL Paprikapulver (geräuchert)
‣ 1 EL Paprika-Tomatenmark
‣ 1 Msp. Safranpulver
‣ 100 ml trockener Weißwein
‣ 800 ml Fischfond
‣ 400 ml Hummerfond
‣ 400 ml Hühnerbrühe
‣ 200 g Paellareis
‣ 400 g Venusmuscheln (geputzt und gewaschen)
‣ Pfeffer aus der Mühle
Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Möhren schälen, Sellerie putzen, beides waschen, abtropfen lassen und wie die Zwiebeln ca. 1 cm groß würfeln. Den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden.

Die Saubohnen in Salzwasser 1-2 Minuten blanchieren, abgießen, abschrecken, kurz abkühlen lassen, häuten und beiseitestellen. Artischocken putzen, die Stiele kürzen und die Spitzen und äußeren Hüllblätter großzügig entfernen. Die Artischocken halbieren, das Heu entfernen und die Schnittflächen mit Zitronensaft bestreichen.

Garnelen abbrausen und nach Belieben ganz lassen oder in größere Stücke schneiden.

In einer großen Schmorpfanne 3 EL Öl erhitzen, die Artischocken darin auf der Schnittfläche anbraten und bräunen, dann wieder herausnehmen. Tintenfischringe und Garnelen in die Pfanne geben und im verbliebenen Öl bei starker Hitze ringsum anbraten. Das Jakobsmuschelfleisch zugeben und auf jeder Seite ca. 1 Minute anbraten. Alles salzen, pfeffern, herausnehmen und beiseitestellen.

Etwa 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Gemüsewürfel darin bei reduzierter Hitze ca. 5 Minuten braten. Knoblauch untermischen und alles mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Paprika-Tomatenmark und Safran würzen und ca. 1 Minute unter Rühren angehen lassen, dann mit dem Wein ablöschen. Fisch- und Hummerfond sowie die Brühe angießen und alles aufkochen. Den Reis hinzufügen und ca. 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Artischocken dazugeben und ca. 5 Minuten mitgaren, dann die Saubohnen untermischen und alles noch ca. 5 Minuten weiterköcheln.

Inzwischen geöffnete Muscheln, die sich auf Druck nicht schließen, aussortieren und wegwerfen. Übrige Muscheln mit den Garnelen und Tintenfischringen zugeben und alles zugedeckt noch ca. 3 Minuten bei sehr geringer Hitze garen. Jakobsmuscheln untermischen und 1-2 Minuten erwärmen. Den Reistopf abschmecken, mit dem übrigen Öl beträufeln und servieren.

Reis-Rezepte für Genießer
Milchreis-Mousse mit Erdbeeren und Rhabarber
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 35 min
Kühlzeit: 2h 30 min
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten
Für den Rhabarber:
‣ 300 g Rhabarber (rot)
‣ 2 EL Zucker
‣ 2 EL Weißwein
‣ 2 EL Rhabarbersirup
‣ ½ TL Vanilleextrakt

Für die Mousse:
‣ 600 ml Milch
‣ 400 ml Kokosmilch
‣ 200 g Milchreis
‣ 4 Blatt Gelatine
‣ 4 EL Zucker
‣ 2 TL Orangenabrieb (Bio)
‣ 2 Eiweiß
‣ 200 ml Sahne

Außerdem:
‣ 300 g Erdbeeren
‣ 1 EL Zucker
‣ 1 EL Minzblätter
‣ 1-2 EL klein gehackte Erdbeeren (gefriergetrocknet)
Für den Rhabarber die Stangen waschen, putzen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.

In einem Topf den Zucker leicht karamellisieren lassen und mit 2 EL Weißwein ablöschen. Rhabarbersirup und Vanilleextrakt unterrühren und alles 3-4 Minuten leicht köcheln lassen. Den Rhabarber zugeben und ca. 5 Minuten bei geringer Hitze unter gelegentlichem Rühren mitgaren. Den Topf beiseitestellen und das Kompott auskühlen lassen.

Für die Mousse Milch und Kokosmilch in einem Topf aufkochen. Den Milchreis einstreuen und unter gelegentlichem Rühren ca. 25 Minuten zugedeckt garen.

Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Zucker und Orangenabrieb unterrühren, dann die gut ausgedrückte Gelatine unterziehen und im heißen Reis schmelzen. Diesen beiseitestellen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen.

Eiweiß und Sahne separat steif schlagen, nacheinander unter den Reis heben und die Mousse abschmecken. Die Erdbeeren waschen, putzen, vierteln, unter das Kompott mischen und dieses abschmecken. Milchreis-Mousse und Rhabarber-Erdbeer-Mischung mitsamt dem Saft abwechselnd in Dessertschalen füllen und ca. 2 Stunden kühl stellen.

Inzwischen den Zucker mit der Minze im Blitzhacker fein zerkleinern. Die Mousse mit dem Minzzucker und den gefriergetrockneten Erdbeeren bestreuen und servieren.
Filmtipps des Tages
Le monde perdu : Jurassic Park auf RTL Club um 20:05
C'est quoi cette famille ?! auf RTL TVI um 20:30
De rouille et d'os auf ARTE um 21:00
Jurassic Park auf TF1 um 21:10