Gebratenes Hähnchenfilet mit Avocado-Erdbeer-Salsa
Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Grillzeit: 10 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 75 g Baby-Spinat ‣ 2 rote Zwiebeln ‣ 2 Avocados ‣ 2 EL Limettensaft ‣ 200 g Erdbeeren ‣ 1 rote Chilischote ‣ 1 EL gehacktes Koriandergrün ‣ 4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 125 g) ‣ Salz ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ 2 EL Öl ‣ 4 Limettenhälften
Den Spinat verlesen, waschen und trocken schleudern. Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Avocados halbieren, entsteinen, das Fruchtfleisch aus den Schalen lösen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Limettensaft mischen.
Die Erdbeeren waschen, putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und hacken. Erdbeeren und Chili mit Zwiebeln, Koriandergrün und Avocados vorsichtig vermischen.
Die Hähnchenbrustfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne im Öl auf beiden Seiten je etwa 5 Minuten garen. Das Fleisch in Tranchen schneiden und auf einem Bett aus Spinat anrichten.
Die Salsa salzen und darüber verteilen. Mit Limettenhälften garniert servieren.
Exotik auf dem Teller
Knuspriger Toast mit Avocado-Pesto und pochiertem Ei
Vegetarisch
Für 4 Personen Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 10 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 1 kleine Handvoll Basiliken ‣ 1 Knoblauchzehe ‣ 3 EL Pinienkerne ‣ 75 ml Olivenöl ‣ Salz ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ 1 EL Zitronensaft ‣ 2 reife Avocados ‣ 50 ml Weißweinessig ‣ 4 Eier ‣ 4 dicke Scheiben Weißbrot ‣ 30 g gehobelter Parmesan
Das Basilikum waschen, trocken schütteln und grob klein schneiden. Den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Alles mit Olivenöl, 1 Prise Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft fein mixen. In eine Schüssel füllen.
Die Avocados halbieren, entsteinen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in kleine Würfel schneiden. Die Avocadowürfel zum Pesto in die Schüssel geben und gut mischen.
In einem Topf 2 l Wasser aufkochen und den Essig einrühren, dann die Hitze reduzieren. Durch Umrühren einen Strudel erzeugen. Die Eier einzeln in eine Schöpfkelle aufschlagen und vorsichtig in das nur leicht siedende Wasser gleiten lassen. Die Eier darin etwa 4 Minuten pochieren.
Das Weißbrot im Toaster oder in einer Pfanne auf beiden Seiten rösten. Die Eier mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser holen und auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
Die Toastscheiben auf Teller geben, das Avocado-Pesto darauf verteilen und mit je 1 pochiertem Ei toppen. Den Toast mit gehobeltem Parmesan und Pfeffer bestreut servieren.
Exotik auf dem Teller
Feldsalat mit Avocado und Räucherlachs
Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garzeit: 5 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ ca. 150 g Feldsalat ‣ 40 g Kürbiskerne ‣ 1 große unbehandelte Zitrone ‣ 2 Avocados ‣ 200 g Räucherlachs (in Scheiben) ‣ 2 EL Mayonnaise (aus dem Glas) ‣ 3-4 EL Naturjoghurt ‣ Salz ‣ Pfeffer aus der Mühle
Den Feldsalat verlesen, waschen und trocken schleudern. Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben und zur Hälfte auspressen. Die andere Hälfte in Spalten schneiden und diese quer halbieren. Die Avocados halbieren, entsteinen und das Fruchtfleisch aus der Schale lösen. Die Avocadohälften in Spalten schneiden und mit etwa 2 EL Zitronensaft beträufeln.
Die Hälfte des Feldsalats und die Lachsscheiben auf Teller verteilen, Avocadospalten und den restlichen Feldsalat darauf anrichten. Den übrigen Zitronensaft mit der Mayonnaise, dem Joghurt, Salz und Pfeffer glatt rühren.
Das Dressing über den Salat träufeln, diesen mit Pfeffer übermahlen und mit Kürbiskernen bestreut servieren. Die Zitronenspalten separat dazu reichen.
Für 4 Personen Zubereitungszeit: 25 min Garzeit: 25 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 750 g neue Kartoffeln ‣ Salz ‣ 400 g grüne Bohnen ‣ 100 g Rucola ‣ 1 unbehandelte Zitrone ‣ 2 Handvoll Basilikum ‣ 1 Knoblauchzehe ‣ 2 EL geröstete Pinienkerne ‣ 6-8 EL Olivenöl ‣ 4 EL Balsamico bianco ‣ 1 TL scharfer Senf ‣ 2 EL geriebener Parmesan ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ gehobelter Parmesan für die Garnitur
Die Kartoffeln gründlich waschen und in Salzwasser etwa 25 Minuten gar kochen.
Währenddessen die Bohnen putzen, waschen und in Salzwasser etwa 8 Minuten blanchieren. Abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Rucola verlesen, waschen, trocken schleudern und nach Bedarf kleiner zupfen.
Die Kartoffeln lauwarm abkühlen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Für das Dressing die Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und mit Zitronenschale, geschältem Knoblauch und Pinienkernen im Mörser zerstoßen. Dabei das Öl einfließen lassen und zu einer groben Paste zerreiben. Zitronensaft, Essig, Senf und den gerieben Parmesan unterrühren. Nach Bedarf ein wenig Wasser ergänzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alle vorbereiteten Salatzutaten mischen und auf Tellern anrichten. Das Pesto-Dressing darüber geben und mit gehobeltem Parmesan garniert servieren.
Feines mit Bohnen
Spaghetti mit grünen Bohnen und Sahne
Vegetarisch
Für 4 Personen Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 20 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 400 g junge grüne Bohnen ‣ Salz ‣ 500 g Spaghetti ‣ 1 Zwiebel ‣ 1 EL Öl ‣ 100 ml Gemüsebrühe ‣ 150 g Sahne ‣ 80 g geriebener Parmesan ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ 2 EL gehackte Petersilie
Die Bohnen putzen, waschen und in Salzwasser etwa 6 Minuten blanchieren. Abschrecken, gut abtropfen lassen und in 3 bis 4 cm lange Stücke schneiden.
Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest garen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Im Öl in einer Pfanne glasig dünsten. Mit der Brühe und der Sahne ablöschen und 4 bis 5 Minuten leicht sämig köcheln lassen.
Die Bohnen in die Sauce geben und darin heiß werden lassen. Die Hälfte vom Parmesan unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die abgetropften Nudeln mit der Petersilie unterschwenken und auf Tellern anrichten. Mit dem übrigen Parmesan garniert servieren.
Feines mit Bohnen
Grüne-Bohnen-Auflauf
Vegetarisch
Für 4 Personen Zubereitungszeit: 35 min Backzeit: 25 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ Butter für die Form ‣ 600 g grüne Bohnen ‣ Salz ‣ 250 g Sahne ‣ 100 ml Milch ‣ 100 g geriebener Emmentaler ‣ 3 Eier ‣ 1 Knoblauchzehe ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ frisch geriebene Muskatnuss
Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
Die Bohnen putzen, waschen und in Salzwasser 2 Minuten blanchieren. Abschrecken, abtropfen lassen und in die Form füllen. Die Sahne mit Milch, Käse und Eiern verquirlen, den geschälten Knoblauch dazu pressen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eiersahne über die Bohnen gießen und den Auflauf im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten goldbraun überbacken.
Für 12 Portionen Zubereitungszeit: 40 min Wartezeit: 1,5 h Backzeit: 45 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 500 g Mehl ‣ 1/2 Würfel Hefe (21 g) ‣ Zucker ‣ Salz ‣ 4 EL Olivenöl ‣ 2 Handvoll Kräuter (z.B. Thymian, Oregano, Basilikum) ‣ 400 g Mozzarella ‣ Mehl zum Arbeiten ‣ 200 g roher Schinken (in dünnen Scheiben) ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ 1 Ei
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln, mit 3 bis 4 EL lauwarmem Wasser und 1 Prise Zucker verrühren und zugedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
Dann 1 TL Salz und 2 EL Olivenöl dazugeben und mit etwa 200 ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt etwa 1 weitere Stunde gehen lassen.
Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Den Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Den Backofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
Den Teig halbieren und jede Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem langen Rechteck ausrollen. Mit restlichem Öl bepinseln und mit dem Schinken belegen. Dabei ringsherum einen schmalen Rand frei lassen. Den Käse und die Kräuter darauf verteilen, mit Pfeffer und wenig Salz würzen und zu langen Rollen formen. Diese umeinanderschlingen und zu einem Kranz formen.
Brotkranz auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und den Kranz mit einem Messer mehrmals einschneiden. Mit dem verquirlten Ei bepinseln und im Ofen etwa 45 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Sommer, Sonne, Picknick
Feigentorteletts mit Ziegenkäse
Vegetarisch
Für 5-6 Portionen Zubereitungszeit: 1 h Kühlzeit: 30 min Backzeit: 40 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 300 g Mehl ‣ 150 g weiche Butter ‣ 1 Ei ‣ Salz ‣ Olivenöl für die Förmchen ‣ 6 reife Feigen ‣ 1/2 TL gehackter Thymian ‣ 300 g Ziegenfrischkäse ‣ 100 g Sahne ‣ 3 Eier ‣ 3 EL Speisestärke ‣ Salz ‣ weißer Pfeffer aus der Mühle ‣ 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale ‣ frisch geriebene Muskatnuss ‣ Mehl zum Arbeiten ‣ 1-2 Handvoll Salatmischung (z.B. junger Spinat, Postelein; nach Belieben) ‣ 2 EL Schnittlauch (in Röllchen; nach Belieben)
Das Mehl mit der Butter, Ei und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig verkneten. Nach Bedarf wenig kaltes Wasser hinzufügen. Teig zu einem Ziegel formen, in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Förmchen (10 bis 12 cm ø) mit Öl auspinseln. Die Feigen waschen, trocken tupfen und halbieren. Aus der Mitte sechs schöne Scheiben herausschneiden und diese beiseitelegen. Den Rest der Früchte klein würfeln und mit dem Thymian mischen. Den Ziegenfrischkäse mit Sahne, Eiern und Stärke verrühren und mit Salz, Pfeffer, Zitronenschale und Muskat würzen. Teig in 6 Portionen teilen, jeweils auf wenig Mehl in Formgröße ausrollen und die Förmchen mit dem Teig auskleiden. Die Feigenstücke in die Förmchen geben und mit der Käsemasse übergießen.
Je eine Feigenscheibe darauflegen und die Torteletts im Ofen auf der mittleren Schiene 35 bis 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und aus den Förmchen lösen. Zum Servieren nach Belieben auf ein Bett aus Salat setzen und mit Schnittlauchröllchen bestreuen.
Sommer, Sonne, Picknick
Sommerliche Obsttarte mit Teiggitter
Vegetarisch
Für 10-12 Portionen Zubereitungszeit: 25 min Backzeit: 40 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ weiche Butter für die Form ‣ 350 g Blätterteig (aus dem Kühlregal) ‣ 600 g gemischte Beeren (z.B. Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren) ‣ 200 g Kirschen ‣ 2 EL Speisestärke ‣ 2 EL Zitronensaft ‣ 60 g Zucker ‣ 2 EL Sahne
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Tarteform (etwa 26 cm ø) einfetten.
Den Blätterteig 4 bis 5 mm auswellen und einen Kreis in Formgröße ausstechen oder -schneiden. Die Form damit auslegen und dabei einen Rand formen.
Die Beeren verlesen und waschen. Erdbeeren putzen und in Stücke schneiden. Die Kirschen waschen und entsteinen. Beeren und Kirschen mit Stärke, Zitronensaft und Zucker mischen und auf dem Tarteboden verteilen.
Aus den Teigresten etwa 1 cm breite Streifen schneiden und gitterartig auf die Beeren legen. Mit der Sahne bepinseln und im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 40 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Zubereitungszeit: 25 min Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten ‣ 2 Zucchini (grün und gelb) ‣ 3 Nektarinen ‣ 200 g Süßkirschen ‣ 1-2 Handvoll Minze ‣ 1-2 rote Chilischoten ‣ 4 EL Orangensaft ‣ 2 EL Himbeeressig ‣ 2 EL Weißweinessig ‣ 4 EL Rapsöl ‣ 1 TL Ahornsirup ‣ Salz ‣ weißer Pfeffer aus der Mühle
Die Zucchini putzen, waschen und längs in dünne Scheiben hobeln. Die Nektarinen waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Die Kirschen waschen, halbieren und entsteinen. Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Die Chili(s) längs halbieren, entkernen, waschen und in Streifenschneiden oder fein hacken. Den Orangensaft mit Himbeer- und Weißweinessig, Öl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verquirlen.
Die Zucchinischeiben in kleinen Röllchen auf Tellern anrichten. Die Nektarinen und Kirschen dazugeben und mit Chili sowie Minze bestreuen. Mit dem Dressing beträufeln und servieren.
Sommerküche mit Zucchini
Lachsspieße mit Zucchini und Garnelen
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 25 min Garzeit: 10 min Grillzeit: 4 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 16 rohe Garnelen (ohne Kopf) ‣ 2 Knoblauchzehen ‣ 1 EL gehackte Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Rosmarin) ‣ 4 EL Olivenöl ‣ Salz ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ 1 Zucchini ‣ 300 g Lachsfilet (mit Haut)
Die Garnelen waschen und so schälen, dass die Schwanzflossen stehen bleiben. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Garnelen, den Knoblauch, die Kräuter und den Olivenöl mischen.
Die Zucchini putzen, waschen, längs halbieren und in daumendicke Abschnitte schneiden. Im Dämpfeinsatz eines Kochtopfes etwa 10 Minuten vorgaren. Den Lachs waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden. Zucchini, Lachs und Garnelen auf 8 gewässerte Holzspieße ziehen und auf dem vorgeheizten Grill insgesamt etwa 4 Minuten rundum grillen (alternativ in einer Pfanne in wenig Öl rundum braten).
Sommerküche mit Zucchini
Gegrillte Zucchini mit Feta und Balsamicodressing
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: 15 min Grillzeit: 8 min Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten ‣ 4 kleine Zucchini (grün und gelb) ‣ Salz ‣ 2 EL Öl ‣ 4 EL Aceto balsamico ‣ 2 EL Olivenöl ‣ 1 TL flüssiger Honig ‣ Pfeffer aus der Mühle ‣ 1-2 Stiele Minze ‣ 150 g Feta (Schafskäse)
Die Zucchini putzen, waschen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Die Scheiben salzen und beidseitig mit dem Öl bepinseln. Auf dem heißen Grill auf beiden Seiten jeweils 3 bis 4 Minuten grillen (alternativ in einer Grillpfanne in wenig Öl auf beiden Seiten braten).
Für das Dressing Balsamico mit Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken. Die Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
Die Zucchinischeiben vom Grill nehmen und auf einer Platte anrichten. Den Feta darüberbröckeln, mit dem Dressing beträufeln und mit der Minze bestreut servieren.
Filmtipps des Tages
Babe, le cochon devenu berger auf CLUB RTL um 20:05
Le gendarme et les gendarmettes auf LA UNE um 20:45