Hier geht es zum Abo-Shop
  • Der Tod von Papst Franziskus am Ostermontag rief weltweit Bestürzung hervor, so auch in Luxemburg. Neben einem Interview mit Jean-Claude Juncker und Anne Brasseur, die das Kirchenoberhaupt mehrmals trafen, lassen wir Bistumssprecher Gérard Kieffer zu Wort kommen und blicken fotografisch mit ausgewählten Augenblicken auf die Amtszeit des Papstes zurück.
    Mehr >
  • Unter der Trump-Regierung haben es die Unis nicht leicht: Massive Budgetkürzungen, politische Einflussnahme auf Forschung und gezielte Angriffe auf Wissenschaftler. Erna Hennicot-Schoepges, maßgeblich für die Gründung der Universität Luxemburg im Jahr 2003 verantwortlich, findet diese Vorgänge inakzeptabel.
    Mehr >
  • Bis zu einer Million und mehr Krankmeldungen werden in Luxemburg jedes Jahr registriert. Gelegentlich wird das auch durch Hausbesuche kontrolliert. Und dann?
    Mehr >
  • Am 14. Mai plant der Stargeiger, das Publikum in Esch/Alzette mit Symphoniearrangements berühmter Pophits von den Stühlen zu reißen. Kurz vor Auftakt seiner Welttournee verriet der Musiker unserem Magazin, warum er neben Taylor Swift selbstverständlich auch Rammstein covert, und wieso es auch sein Gutes hat, wenn alle im Club auf ihr Handy starren.
    Mehr >
OK
Pas de résultat.
AGENDA GEWINNSPIELE KOCHEN ABONNEMENT
Filmtipps des Tages
Twister auf TIPIK um 20:05
Couvre-feu auf RTL 9 um 20:55
Jackie auf FRANCE 4 um 21:00