NTV
  • DOKUMENTATION
01:05
01:50
RÄTSELHAFTE PHÄNOMENE
FOLGE #01.03
Dokumentation
In der Sahara liegt ein 40 Kilometer breites, kraterähnliches Gebilde. Es wird als «Auge Afrikas» bezeichnet. Doch wie ist dieses Naturwunder entstanden? Mit beeindruckenden Bildern aus dem Weltraum spürt die Dokumentation den Ursprüngen verschiedener Phänomene nach
Mitten in der Sahara-Wüste liegt das 'Auge Afrikas'. Dabei handelt es sich um ein ringförmiges, kraterähnliches Gebilde, das 40 Kilometer breit ist. Wie ist dieses Naturwunder entstanden? Die Dokumentation liefert eindrucksvolle Bilder aus dem All und geht den mysteriösen Spektakeln unserer Erde auf den Grund
Filmtipps des Tages
Harry Potter und die Heiligtü... auf SAT 1 um 20:15
Rendezvous mit Joe Black auf SUPER RTL um 20:15
Die Insel auf RTL 2 um 20:15