Oskar Matzerath stellt mit drei Jahren aus Protest gegen die Welt der Erwachsenen sein körperliches Wachstum ein. Volker Schlöndorffs oscarprämierter Film nach dem Roman von Günter Grass.#cr##cr#Oscar schlägt er mit Inbrunst die weißrote Kindertrommel, die ihm seine Mutter zum dritten Geburtstag geschenkt hat
An seinem dritten Geburtstag verweigert der 1924 in Danzig geborene Oskar Matzerath weiteres Wachstum und Teilnahme an der Welt der Erwachsenen. Auf seiner Blechtrommel artikuliert das ewige Kind seinen Protest gegen Nazis und Mitläufer, und erst nach Kriegsende fasst er den Beschluss, wieder zu wachsen, um mitzubestimmen. - Volker Schlöndorffs brillant inszenierte, weitgehend werktreue Verfilmung des Bestsellers von Günter Grass erhielt zahlreiche Preise, unter anderem die Goldene Palme von Cannes und einen Oscar als Bester fremdsprachiger Film