Bis vor Kurzem war nur der beschränkt verfügbare
Biontech/Pfizer-Impfstoff in der EU zugelassen. Wird der nun
ebenfalls freigegebene Moderna-Wirkstoff die Impfkadenz
beschleunigen?
In der Anfangsphase wird der Moderna-Impfstoff noch keine größere
Rolle spielen, weil noch nicht viele Dosen zur Verfügung stehen. Er
wird also die Aufstellung unseres Impfprogramms auf die Schnelle
nicht viel beeinflussen.
Um eine Herdenimmunität zu erreichen, müssten rund 70 Prozent
der Bevölkerung geimpft sein. Könnte man durch eine einmalige
Impfstoffgabe die Pandemie nicht schneller eindämmen?
Die Briten, die eine enorme sanitäre Krise durchleben, machen sich
für diese Idee stark und akzeptieren eine Frist von bis zu drei
Monaten zwischen erster und zweiter Impfdosis. In der Studie zum dort
verwendeten AstraZeneca-Impfstoff gab es Probanden, bei denen
zwischen der Verabreichung der beiden Impfdosen bis zu drei Monate
verstrichen. Dennoch besaßen diese Probanden am Ende dieselbe
Immunität wie jene, die ihre zweite Dosis nach vier Wochen
erhielten.