Die kleine Maja lebt in einem Bienenstock auf der Klatschmohnwiese. Zusammen mit ihrem besten Freund Willi erlebt sie jeden Tag spannende Abenteuer
Ausgerechnet als Richter Bienenwachs den Frühjahrsputz kontrollieren will, richtet Willi im Bienenstock eine große Unordnung an. Für den Richter ein klarer Fall: Der Bienenstock braucht mehr Regeln und mehr Ordnung! Damit keine Biene mehr falsch fliegen kann stellt Richter Bienenwachs überall im Bienenstock Verkehrsschilder auf. Und er führt eine Flugprüfung ein, die jede Biene ablegen muss. Leider besteht Frau Kassandra die Prüfung nicht und muss fortan laufen! Zum Glück hat Maja eine Idee, wie sie den regelwütigen Richter in die Schranken weisen kann. Das ist auch dringend nötig, denn wegen der Flugprüfung können sich die Ammenbienen nicht mehr um die Larven kümmern. Im Bienenstock auf der Klatschmohnwiese wird eine Biene geboren, die gleich nachdem sie aus ihrer Zelle geschlüpft ist, besonders auffällt: die Biene Maja. Sie lacht, tanzt sofort aus der Reihe und bringt die Königin mit ihren Fragen durcheinander. Frau Kassandra, ihre Lehrerin, wundert sich sehr über diese kleine, freche, neugierige Biene. Für sie ist es wichtig, dass alle Bienen in der Gemeinschaft ihre Arbeit leisten. Arbeit allerdings ist auch nicht die Sache einer anderen Biene mit dem Namen Willi. Beim ersten Flugunterricht freunden sich Maja und Willi an. Als Maja das erste Mal über die Klatschmohnwiese fliegt könnte sie vor lauter Freude überschäumen. Die vielen bunten Blumen, die glitzernden Tautropfen, der blaue Himmel und ein großer Regenbogen lassen Majas Herz höher schlagen. Sie trifft lustige Insekten wie den kleinen Mistkäfer Ben, die griesgrämige Schnecke Rufus und Flip, den Grashüpfer