WDR
  • KRIMI
21:45
23:15
BEGIERDE - MORD IM ZEICHEN DES ZEN
TV-Film
Regie: Brigitte Bertele.
Drehbuch: Hannah Hollinger.
DISTRIBUTION
  • Melika ForoutanLouise Boni
  • Anian ZollnerRolf Bermann
  • Barry AtsmaRichard Landen
  • Frank SeppelerRainer Lederle
  • Nico RognerNiksch
  • Georges ClaisseLouises Vater
  • Andrea BürginLouises Mutter
  • Aaron LeMönch Taro
  • Rahul ChakrabortyAnatol
  • Jürgen RißmannHollerer
  • Rainer LaupichlerAlmenbroich
  • Amorn SurangkanjanajaiRoshi
  • Hiltrud HauschkeChiyono
  • Maike JüttendonkMonica Zancan
  • Nicola GründelTommo Landen
  • Bettina ScheuritzelAnnegret Schilling
  • Joy Maria BaiNatchaya Mahler
  • Jochen KolendaBürgermeister Ponzelt
  • Matthias BrüggenolteAssistenzarzt
In einem Dorf bei Aachen taucht eines Morgens ein japanischer Mönch auf: Er spricht kein Wort, hat eine Kopfverletzung und ist offenbar auf der Flucht. Die erfahrene Hauptkommissarin Louise Bonì spürt sofort, dass der junge Mann in großer Gefahr schwebt. Allerdings glaubt ihr Vorgesetzter Bermann ihr kein Wort. Trotzdem ermittelt sie auf eigene Faust weiter. Die Spur führt zu einem geheimnisvollen Zen-Kloster und einer privaten Kinderhilfsorganisation, die asiatische Adoptivkinder vermittelt
In der winterlichen Provinz bei Aachen ist der junge, japanische Mönch eine beinahe surreale Erscheinung: In traditionelle Gewänder gehüllt, mit tranceartigem Blick - und einer blutenden Wunde am Kopf. Auf die Fragen der Dorfpolizisten reagiert er nicht, sondern geht geradewegs auf das nahe Waldgebiet zu. Kommissarin Louise Bonì wird von Aachen aufs Land geschickt, um die Sache zu überprüfen. Ihr Chef Bermann hat ihr den vermeintlich trivialen Einsatz ganz bewusst übertragen - denn er hält Louise für kaum noch dienstfähig: Ihr Ehemann hat sie sitzen gelassen und seit einem tödlichen Einsatz ist sie psychisch schwer angeschlagen. Ihr Trauma versucht sie in Alkohol zu ertränken, bei ihren Kollegen fällt sie vor allem durch Stimmungsschwankungen und eigenmächtiges Vorgehen auf. Anders gesagt: Louise Bonì steht am Abgrund. Doch als sie den geheimnisvollen Mönch sieht, spürt die erfahrene Kommissarin sofort, dass Gefahr im Verzug ist - große Gefahr. Der asiatische Geistliche mit der geheimnisvollen Aura hat offensichtlich vor etwas Angst. Sie folgt ihm durch die hügelige Winterlandschaft und kann sich im letzten Moment mit ihm vor mehreren Verfolgern verstecken. Kurz darauf ist der Mönch verschwunden. Zurück in Aachen hält Bermann Louises Vermutungen und die Verfolger für Hirngespinste einer labilen Alkoholikerin - bis es in dem ländlichen Waldstück zu einer brutalen Bluttat kommt. Dennoch entzieht Bermann ihr wider besseres Wissen den Fall und suspendiert sie wegen ihrer Alkoholprobleme vom Dienst. So leicht aber lässt Bonì sich nicht ins Abseits stellen. Ohne Waffe und ohne Dienstmarke setzt sie die Ermittlungen auf eigene Faust fort. Ihr seelischer Zustand droht sie dabei immer wieder aus der Bahn zu werfen - trotzdem macht sie unnachgiebig weiter. Die Spur des Mönchs führt sie zu einem abgelegenen Zen-Kloster und einer privaten Hilfsorganisation, die asiatische Adoptivkinder nach Europa vermittelt. Alles ganz legal. Doch für Louise ist der erste Eindruck zu harmlos und perfekt, um unverdächtig zu sein. Einmal mehr vertraut sie ihrem Instinkt - und gerät dadurch in höchste Gefahr
Filmtipps des Tages
Brick Mansions auf TELE 5 um 20:15
Coach Carter auf KABEL1 um 20:15