N3
  • ENTDECKUNG
11:40
12:40
DEUTSCHE BERGE, DIE SIE KENNEN SOLLTEN
Dokumentation
Regie: Sandro Gerber.
Ab welcher Höhe gilt ein Berg überhaupt als Berg? Das ist die Frage. Immerhin gibt es in Deutschland über 5000 Berge und Gipfel. Darunter sind einige, von denen man in dieser Sendung vielleicht zum ersten Mal hört und über die man staunt. Erst recht, wenn man die Geschichten dahinter erfährt. Von Sagen und Mythen oder von Menschen, die auf oder am Berg leben und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes machen
Berge, das bedeutet Freiheit, klare Luft, Fernsicht, über den Dingen stehen, Herausforderungen annehmen, Ziele erreichen, zu sich selbst finden. Dabei ist die Mindesthöhe eines Berges gar nicht definiert. Er muss nur alles andere drum herum überragen. Ein Feldherrenhügel tut's also auch. Über 5.000 Berge soll es geben in Deutschland. In den Alpen, aber genauso in Berlin, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Sie sehen vielleicht unterschiedlich aus, die Wege zum Gipfel sind verschieden, aber die Sehnsucht nach dem Blick in die Ferne verbindet alle Gipfelstürmer. Wir erzählen Geschichten über deutsche Berge, über Menschen, die sie bezwingen, die mit und von ihnen leben. Geschichten von Abenteuern, Mut, Sport und von Herausforderungen. Wir entdecken Interessantes, Kurioses, Skurriles, Wissenswertes und Mystisches rund um Deutschlands Berge. Denn deutsche Berge, die Sie kennen sollten, gibt's fast überall
Filmtipps des Tages
Hitch - Der Date Doktor auf SUPER RTL um 20:15
Interstellar auf RTL 2 um 20:15