SERVUS TV D
  • INFORMATION
15:55
17:00
P.M. WISSEN
IST KUNST MESSBAR? - GEHIRNAKTIVITÄT BEIM MUSEUMSBESUCH
Magazin
P.M. Wissen» erklärt Phänomene des Alltags, schaut in Labore und Werkstätten und zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht. Gemeinsam mit Astro-Physiker Gernot Grömer begibt sich das Team von «P.M. Wissen» jede Woche auf eine Reise zu Ideen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren
"Kunstwerke müssen Emotionen auslösen», sagt Helmut Leder, Professor der Psychologie an der Universität Wien. Doch wie kann man messen, ob Kunstwerke das schaffen? Wie nehmen wir als Kunstbetrachter Gemälde wahr und was passiert dabei in unserem Gehirn? Kabarettist und Schauspieler Reinhard Nowak geht diesen Fragen für «P.M. Wissen» nach und trifft Helmut Leder. Denn der Psychologieprofessor hat in seinen Laboren eine Art Experimentalmuseum eingerichtet - hier lässt er Probanden Kunst mit Eyetrackern oder EEG-Kappen betrachten, um wissenschaftliche Antworten auf die großen Fragen der Kunst zu bekommen. Doch lässt sich diese wirklich messen? Gemeinsam mit anderen Versuchspersonen stellt sich Reinhard Nowak den Versuchen des Professors, um darauf eine Antwort zu erhalten.?
Filmtipps des Tages
Die Schadenfreundinnen auf SAT 1 um 20:15
Catch Me If You Can auf RTL 2 um 20:15
Almanya - Willkommen in Deuts... auf SIXX um 20:15